Suchergebnis
Ihre Suche nach "Autor: Stefan Wally" ergab 5 Treffer.
Growth und Scale - zwei Bücher zum Thema Wachstum / 05.06.2020
Die Wachstumsfrage polarisiert die ökonomische Debatte. Brauchen Volkswirtschaften Wachstum, um Prosperität und Wohlstand sichern zu können? Oder führt Wachstum nur zu wachsendem Ressourcenverbrauch und steigenden Emissionen - und damit letztlich zum Kollaps in einer beschränkten Welt? Zwei Bücher nähern sich dem Thema in transdisziplinärer Perspektive. Und in einem breiten Ansatz: von Mikroorganismen bis zu Megacitys.
Visionen für das Kommende - die proZukunft-Buchkolumne im Frühjahr / 21.03.2020
Von der Zukunft zu den Zukünften. Das ist ganz grob der Weg, den die Zukunftsforschung als systematische Beschäftigung mit dem Kommenden genommen hat. Am Anfang gab es noch die Erwartung der einen - wahrscheinlichen - Zukunft. Bald schon erschienen mehrere mögliche Zukünfte am Horizont. Heute geht es um Möglichkeitsräume und die Art und Weise, in der sie in die Welt treten: nicht im Takt der Zeit, sondern nichtlinearen Mustern folgend. Eine Buchumschau.
Die Zukunft aus Sicht der Vergangenheit - die aktuelle Buchkolumne der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen / 14.03.2019
Wenn man die Geschichte betrachtet: Wird dann klarer, was zu tun ist? Muss man Herausforderungen wie den Klimawandel, die überwältigenden technischen Möglichkeiten und die Ungleichheit international angehen? Oder ist genau das gefährlich? Vier Bücher thematisieren die Zukunft aus einer globalen Sicht auf die Geschichte der Menschheit und des Planeten Erde heraus. Und kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Die Entdeckung der Zukunft - Lucian Hölschers Standardwerk in Neuauflage / 12.09.2017
Zukunft, das ist die Zeit, die noch bevorsteht: die erst kommende Zeit, die noch nicht da ist. Ganz selbstverständlich ist Zukunft nach unserem Verständnis ein eigener Zeitraum wie Gegenwart und Vergangenheit. Schwer vorstellbar: Aber das war nicht immer so. Die Zukunft als Zeitdimension musste erst erfunden werden. Sie ist eine Entdeckung der Moderne. Und sie ist nicht in Stein gemeißelt. Die Vorstellung von der Zukunft verändert sich abermals.
Geschichte(n), die die Zukunft erzählt - ein Buchstreifzug durch aktuelle Titel zu Zukunft und Zukunftsforschung / 19.05.2017
Der Umgang mit der Zukunft ist alles andere als einfach - da mag man den Autoren eines aktuellen Buchs zum Thema gerne zustimmen. Sicher gilt auch: Der Blick in die Zukunft ist immer wieder spannungsvoll und voller Widersprüche. Vor allem aber auch reizvoll und meist durchaus erkenntnisreich. Das gilt auch für einige aktuelle Titel zum Thema. Stefan Wally von der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen hat sich einige Publikationen zu Zukunft und Zukunftsforschung angesehen.