Vom Ende der Karriereleiter
Ganz oben sei die Luft dünn, heißt es im Volksmund. Ist sie aber nicht, erwidern zwei Kienbaum-Berater eloquent.
Die "Karriereleiter" gehört zu
den verblassten Mythen der alten Industriegesellschaft. Sprosse
für Sprosse nach oben, langsam aber stetig - das war einmal.
Karrieren gleichen heute eher einer Klettertour im schwierigen
Fels, Sturz inbegriffen. Und ob eine(r) jemals oben ankommen
wird, das zeigt sich meist schon am Einstieg in die Route. So ist
es auch in der Wirtschaft. "High Potentials" nennt man dort jene
heiß begehrten Nachwuchskräfte, die sich schon am Karrierestart
für spätere Führungsaufgaben empfehlen. "Sie sind fachlich hoch
qualifiziert, verfügen über besondere Fähigkeiten und bestechen
durch ihre Persönlichkeit", charakterisieren die Kienbaum-Berater
Ansgar Kinkel und Alexander von Preen diesen Mitarbeitertypus.
Ihr Buch zeigt, dass ein "Summa cum Laude" im Examen allein
längst nicht mehr ausreicht, um dazu zu gehören. Denn neben einer
soliden fachlichen Ausbildung - zu der zunehmend auch die
Auslandserfahrung gerechnet werde - achteten die Unternehmen mehr
und mehr auf jene "Soft-Skills", die den Mitarbeiter erst zu
einem erfolgreichen Agieren in den schlanken, prozessorientierten
Unternehmensstrukturen von heute befähigen. Eigenmotivation,
Zielorientierung, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke stehen
nach einer Studie der Kienbaum AG ganz oben auf der Wunschliste
der Unternehmen. Aber es sei möglich, auch "seine Soft Skills
systematisch auszubauen und zu trainieren", lautet die
hoffnungsfrohe Botschaft der Autoren, die dem Leser zahlreiche
Ratschläge dazu an die Hand geben. Sehr empfehlenswert für alle,
die nicht mehr an die Karriereleiter glauben.
Ansgar Kinkel/Alexander von Preen:
Karriereguide für High Potentials. Strategien für ihren
beruflichen und finanziellen Aufstieg,
Campus Verlag, 2000, 260 Seiten
© changeX 2000. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved.
changeX 22.12.2000. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved.
Artikeltags
Campus Verlag
Weitere Artikel dieses Partners
Mit harten Bandagen. Die Autobiografie - das neue Buch von Carly Fiorina. zur Rezension
Der Unternehmer als Chef, Manager, Privatperson - das neue Buch von Peter May. zur Rezension
Der gewinnorientierte Manager - das neue Buch von Hermann Simon, Frank F. Bilstein und Frank Luby. zur Rezension
Zum Buch
Ansgar Kinkel / Alexander von Preen: Karriereguide für High Potentials. Strategien für ihren beruflichen und finanziellen Aufstieg. Campus Verlag, Frankfurt am Main 2000, 260 Seiten, ISBN 3-593-36566-9
Buch bestellen bei
Osiander
genialokal
Amazon
Autor
Winfried KretschmerWinfried Kretschmer ist Autor, Redakteur & Macher bei changeX.