Suchergebnis
Ihre Suche nach "Autor: Winfried Kretschmer" ergab 1087 Treffer.
Das Zeitmanagement entdeckt den ganzen Menschen. / 11.05.2001
Balance und Selbstmanagement heißen die Zauberworte des neuen, ganzheitlichen Zeitmanagement-Ansatzes von Lothar J. Seiwert. Das Ziel: Die Lebensbereiche Körper/Gesundheit, Leistung/Arbeit, Kontakt/Privatleben und Sinn/Selbstverwirklichung in eine Balance zu bringen. Ob es gelingen kann, die fortwährende Beschleunigung in den Griff zu bekommen, ist allerdings fraglich.
Menschen haben gelernt, ihre Zeit optimal zu nutzen. Dabei haben sie eins vergessen - Familie, Freunde, Sinnsuche. / 08.05.2001
Mitarbeiter sind nur erfolgreich, wenn sie Arbeit und Privatleben optimal miteinander verbinden. Sonst brennen sie über kurz oder lang aus. Das haben mittlerweile auch Unternehmen erkannt. Prof. Dr. Lothar J. Seiwert über die Kunst, sein Leben zu organisieren.
T. Coraghessan Boyle schreibt den Roman zur Klimakatastrophe. / 30.04.2001
75 Jahre "voller Scheißgewitter und Pechsträhnen, die bis jetzt mein Leben ausgemacht haben" - so die Hauptfigur des Romans.
Das Unmögliche denken will Management-Guru Gary Hamel. Bahnbrechende, unkonventionelle, sogar unvernünftige Ideen müssen ihre Chance bekommen. / 26.04.2001
Weniger wäre allerdings mehr gewesen - was die Dosis an Revolutionspathos als auch die Zahl der Seiten betrifft -, meint unser Rezensent.
Der Astronom Clifford Stoll gefällt sich in der Rolle des Hightech-Ketzers. Wäre er nur bei den Himmelskörpern geblieben. / 24.04.2001
Wie sich die Zeiten ähneln: Als im Mittelalter der Buchdruck erfunden wurde, schrieben Gelehrte dagegen an. Jetzt ist das Internet der Beelzebub.
Ein Blick in die neue PROKLA-Zeitschrift lohnt sich - zumindest stellenweise. / 19.04.2001
Die neomarxistischen Theoretiker sind sich noch nicht einig, wie sie der New Economy begegnen sollen: ein neues Akkumulationsregime, eine kurzfristige Sonderentwicklung oder eine neue Phase des Kapitalismus?