Suchergebnis
Ihre Suche nach "Autor: Winfried Kretschmer" ergab 1086 Treffer.
Ein essayistischer Streifzug durch unsere Zeitkultur. / 03.01.2001
In 18 Kapiteln erzählt Lothar Baier kenntnis- und anekdotenreich von dem historischen Wandel von Zeitbegriff und Zeitgefühl und spürt den philosophischen, physikalischen und sozialen Koordinaten unseres Zeitverständnisses nach.
Trends, Berufsbilder und Tätigkeitsprofile in der IT-Branche. / 02.01.2001
Peter Littigs Ratgeber gibt einen Überblick über die wichtigsten Trends, Berufsbilder und Tätigkeitsprofile in der IT-Branche.
Die wissenschaftlichen Revolutionen des 20. Jahrhunderts lassen die Wirtschaft nicht unberührt. / 02.01.2001
Die wissenschaftlichen Revolutionen des 21. Jahrhunderts haben unser Bild von der Welt einschneidend verändert. Danah Zohar fordert nun den Paradigmenwandel in Ökonomie und Management.
Die Computer werden's richten. / 02.01.2001
IBM-Vordenker Gunter Dueck setzt auf die Computer: "Computer werden errechnen: Ein allgemeiner Zustand von Glück und Zufriedenheit ist mathematisch optimal für die Ökonomie."
Ein Praxisbuch zur Durchführung von Change-Projekten. / 02.01.2001
Mentale Landkarten eines Unternehmens zeigen oft mehr als schnöde Verkaufsbilanzen. Ein Plädoyer, Soft Factors endlich ernst zu nehmen.
Aus- und Weiterbildung in der IT-Branche. / 02.01.2001
Der Ratgeber Erfolg in der IT-Branche bringt Licht ins Dunkel der verwirrenden Tätigkeitsbezeichnungen und verschlungenen Aus- und Weiterbildungspfade.
Ein Ratgeber für intelligentes Beziehungsmanagement. / 02.01.2001
In Beziehungsnetzwerken hilft man sich gegenseitig. Wie diese neue Verbrüderungskultur konkret aussieht, zeigt Uwe Scheler.
Zeitmanagement für Chaoten. / 02.01.2001
Das Internet-Zeitalter erfordert eine neue Art des Zeitmanagements. Guru Lothar J. Seiwert macht erste Vorschläge.
Teamarbeit richtig verstanden. / 02.01.2001
Ein gutes Team verzichtet auf Hierarchie, Macht und Kontrolle. An ihre Stelle tritt das Miteinander.
Kundenzufriedenheit ist die erste Managementpflicht, fordern zwei US-Marketingexperten. / 28.12.2000
Im Zeitalter digitaler Vernetzung ändern sich die Spielregelen im Marketing total: "Total Action" bedeutet die Ausrichtung aller Aktivitäten auf den Kunden.