Neu im Magazin
Zukunftsbuch 2023
Die Bücher des Jahres ausgewählt von pro zukunft und changeX
Die inspirierendsten Bücher des zurückliegenden Jahres. Ausgewählt von pro zukunft und changeX: Sachbücher, die gesellschaftliche Entwicklungen kritisch reflektieren und neue Zukunftsperspektiven eröffnen. Bücher für zukunftsweisendes Denken. 05.12.2023 zu den Büchern des Jahres
Die pro zukunft-Buchkolumne 4 | 2023: Zugänge zur Zeit
Die Zeit, so scheint es, ist ein zeitloses Thema. Wohl weil wir nie genug von ihr haben, beschäftigt sie uns immer wieder. Immer von Neuem. Und verändert dabei ihr Erscheinungsbild: Gegenüber dem unerbittlich tickenden Uhrwerk rückt die Vielfalt der Zeitnutzung und Zeitwahrnehmung in den Vordergrund. Es wird deutlich, dass Zeit sozial konstruiert ist. Und es eröffnen sich andere Formen der Zeitwahrnehmung: Chronodiversität. 30.11.2023 zur Sammelrezension
Die changeX-Buchvorstellungen
Die Bücher des Jahres ausgewählt von pro zukunft und changeX
Die elf inspirierendsten Bücher des zu Ende gehenden Jahres: Sachbücher, die gesellschaftliche Entwicklungen kritisch reflektieren und neue Zukunftsperspektiven eröffnen - Bücher für zukunftsweisendes Denken. zu den Buchvorstellungen
Wachstum in die Vielfalt
Die Faltung der WeltWie die Wissenschaft helfen kann, dem Wachstumsdilemma und der Klimakrise zu entkommen
Anders Levermann
Vielfalt der Zeitwahrnehmung
Zeit findenJenseits des durchgetakteten Lebens. Aus dem Englischen übersetzt von Annabel Zettel
Jenny Odell
Nicht als Wissende ernstgenommen
Epistemische UngerechtigkeitMacht und die Ethik des Wissens. Mit einer Einführung von Christine Bratu und Aline Dammel, aus dem Englischen von Antje Korsmeier
Miranda Fricker
Neu im Partnerforum
Was wir brauchen, ist Begeisterung und Tatkraft für das Neue. Wir müssen Lust bekommen auf die Zukunft, die wir mitgestalten wollen. Und dafür brauchen wir ein Bild dieser Zukunft."
Stella Schaller u.a. (Hg.): Zukunftsbilder 2045