Suchergebnis
Ihre Suche nach "Autor: Winfried Kretschmer" ergab 1086 Treffer.
Selbstorganisation - eine Erkundung | 14 Boris Gloger / 12.03.2022
Selbstorganisation ist ein schillernder Begriff, und genau besehen ist keineswegs klar, was damit eigentlich gemeint ist. Unterschiedliche Sichtweisen finden sich sowohl beim Verständnis von Selbstorganisation wie bei Konzepten zu ihrer praktischen Umsetzung. Zeit, das Feld abzustecken. Und Menschen zu fragen, die in und mit Selbstorganisation arbeiten. Eine Erkundung. Hier im Interview: Boris Gloger, Agilitätsexperte und Unternehmer in Frankfurt am Main.
Es ist Frei Day - ein Interview mit Bildungsinnovatorin Margret Rasfeld / 04.03.2022
Schule hat seit mehr als hundert Jahren keine wirkliche Innovation mehr erfahren. Etabliert hat sich dementsprechend ein veränderungsresistentes System mit großem Beharrungsvermögen. Doch es braucht einen Paradigmenwechsel: von der Wissensvermittlung zur Potenzialentfaltung. Sagt die Bildungsinnovatorin Margret Rasfeld. Sie hat eine Idee entwickelt, wie das gelingen kann, eine soziale Innovation, die in dem bestehenden System Inseln für ein neues Lernen schafft: der Frei Day, ein neues Lernformat für ein freies, selbstbestimmtes und selbstorganisiertes Lernen. Vier Stunden die Woche, zu selbst gewählten Zukunftsthemen.
Selbstorganisation - eine Erkundung | 13 Margret Rasfeld / 21.02.2022
Selbstorganisation ist ein schillernder Begriff, und genau besehen ist keineswegs klar, was damit eigentlich gemeint ist. Unterschiedliche Sichtweisen finden sich sowohl beim Verständnis von Selbstorganisation wie bei Konzepten zu ihrer praktischen Umsetzung. Zeit, das Feld abzustecken. Und Menschen zu fragen, die in und mit Selbstorganisation arbeiten. Eine Erkundung. Hier im Interview: Margret Rasfeld, Bildungsinnovatorin in Leipzig.
Selbstorganisation - eine Erkundung | 12 Andreas Eilers / 12.02.2022
Selbstorganisation ist ein schillernder Begriff, und genau besehen ist keineswegs klar, was damit eigentlich gemeint ist. Unterschiedliche Sichtweisen finden sich sowohl beim Verständnis von Selbstorganisation wie bei Konzepten zu ihrer praktischen Umsetzung. Zeit, das Feld abzustecken. Und Menschen zu fragen, die in und mit Selbstorganisation arbeiten. Eine Erkundung. Hier im Interview: Andreas Eilers, Experte für die Selbstorganisation agiler Teams in Bremen.
Selbstorganisation - eine Erkundung | 11 Daniela Friedrich / 11.02.2022
Selbstorganisation ist ein schillernder Begriff, und genau besehen ist keineswegs klar, was damit eigentlich gemeint ist. Unterschiedliche Sichtweisen finden sich sowohl beim Verständnis von Selbstorganisation wie bei Konzepten zu ihrer praktischen Umsetzung. Zeit, das Feld abzustecken. Und Menschen zu fragen, die in und mit Selbstorganisation arbeiten. Eine Erkundung. Hier im Interview: Daniela Friedrich, selbständige Interimsmanagerin aus Karlsruhe.
Selbstorganisation - eine Erkundung | 10 Swantje Allmers / 31.01.2022
Selbstorganisation ist ein schillernder Begriff, und genau besehen ist keineswegs klar, was damit eigentlich gemeint ist. Unterschiedliche Sichtweisen finden sich sowohl beim Verständnis von Selbstorganisation wie bei Konzepten zu ihrer praktischen Umsetzung. Zeit, das Feld abzustecken. Und Menschen zu fragen, die in und mit Selbstorganisation arbeiten. Eine Erkundung. Hier im Interview: Swantje Allmers, New-Work-Expertin in Hamburg.
Nichts tun - über Jenny Odells Anleitung, sich der Aufmerksamkeitsökonomie zu entziehen / 20.01.2022
Nichts tun, das meint nicht Nichtstun. Nicht Untätigkeit, Müßiggang und Faulenzerei. Nichts tun, das ist für die amerikanische Künstlerin Jenny Odell ein Tun, das sich nicht dem Diktat von Produktivität und Effizienz unterwirft. Es bedeutet, wahrzunehmen, was wirklich um einen ist. Zuhören. Zusehen. Als Voraussetzung einer geschärften Wahrnehmung, die eine andere Wirklichkeit schafft. Das wiederum bedarf experimenteller Formen und Wahrnehmungsweisen.
Selbstorganisation - eine Erkundung | 9 Gebhard Borck / 08.01.2022
Selbstorganisation ist ein schillernder Begriff, und genau besehen ist keineswegs klar, was damit eigentlich gemeint ist. Unterschiedliche Sichtweisen finden sich sowohl beim Verständnis von Selbstorganisation wie bei Konzepten zu ihrer praktischen Umsetzung. Zeit, das Feld abzustecken. Und Menschen zu fragen, die in und mit Selbstorganisation arbeiten. Eine Erkundung. Hier im Interview: Gebhard Borck, Unternehmenscoach in Pforzheim.
Selbstorganisation - eine Erkundung | 8 Andreas Zeuch / 15.12.2021
Selbstorganisation ist ein schillernder Begriff, und genau besehen ist keineswegs klar, was damit eigentlich gemeint ist. Unterschiedliche Sichtweisen finden sich sowohl beim Verständnis von Selbstorganisation wie bei Konzepten zu ihrer praktischen Umsetzung. Zeit, das Feld abzustecken. Und Menschen zu fragen, die in und mit Selbstorganisation arbeiten. Eine Erkundung. Hier im Interview: Andreas Zeuch, Unternehmensdemokrat in Berlin.
Klimaschutz für Unternehmen - Ferry Heilemanns Climate Action Guide / 10.12.2021
Der Serial Entrepreneur und Klimaaktivist Ferry Heilemann präsentiert ganz konkrete, einfache und nachvollziehbare Handlungsempfehlungen, wie Unternehmen ihre klimaschädliche Wirkung reduzieren können - eingebettet in ein neues Modell für einen nachhaltigen Kapitalismus. Für Unternehmen das Ratgeberbuch der Stunde.